konfokale Mikroskopie
VIS-UV-Spektroskopie und konfokale Mikroskopie mit dem NIKON Eclipse TE-2000U
In unserem Labor setzen wir das hochpräzise Mikroskopsystem NIKON Eclipse TE-2000U ein – ein inverses Forschungsgerät, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der VIS-UV-Spektroskopie, Fluoreszenzbildgebung und konfokalen Mikroskopie entwickelt wurde. Die Datenverarbeitung beim Nikon Eclipse C-1 Konfokalmikroskop erfolgt hauptsächlich über die Softwareplattform NIS-Elements, die speziell für Nikon-Mikroskopsysteme entwickelt wurde.
Kundenzugang zur Mikroskopie
Ein besonderes Merkmal unseres Labors: Kunden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Präparate direkt am Mikroskop zu betrachten. Dies erlaubt eine unmittelbare visuelle Kontrolle und fördert das Verständnis der Analyseergebnisse. Unser Fachpersonal steht dabei beratend zur Seite und unterstützt bei der Interpretation der mikroskopischen Befunde.
Technische Ausstattung und Funktionen:
- CFI60 Infinity Optiksystem: Liefert außergewöhnlich scharfe Bilder mit hoher numerischer Apertur und großem Arbeitsabstand.
- UV-VIS-Kompatibilität: Ermöglicht Untersuchungen im sichtbaren und ultravioletten Spektralbereich – ideal für transparente und fluoreszierende Proben.
- Modularer Aufbau (Stratum-Konzept): Flexible Integration von Laser-Scanning-Systemen, UV-Lichtquellen, Kameraausgängen und weiteren Komponenten.
- Vier optische Ausgänge: Für gleichzeitige Nutzung von Kamera, Detektor und Laser-Systemen.
- Erweiterbar für TIRF, DIC, Phasenkontrast und konfokale Bildgebung.
- Motorisierbare Komponenten: Fokus, Filterwechsel und Lichtweg können automatisiert gesteuert werden.
- Stabile Plattform für Langzeitbeobachtungen: Ideal für Live-Cell Imaging unter kontrollierten Bedingungen.
Anwendungsbereiche:
- Zell- und Gewebeanalysen
- Fluoreszenzmarkierung und Lokalisierung von Biomolekülen
- UV-VIS-Spektroskopie zur Charakterisierung von Substanzen
- 3D-Bildgebung und Oberflächenanalyse
- Echtzeitbeobachtung biologischer Prozesse