Das GS-Zeichen ist ein anerkanntes Prüfzeichen für Produktsicherheit in Deutschland und Europa.
Ein bekanntes Beispiel ist die AfPS GS 2019:01 PAK-Spezifikation. Sie legt fest, wie Produkte auf Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) geprüft werden müssen – insbesondere bei Materialien, die mit der Haut in Kontakt kommen. Diese Stoffe können gesundheitsschädlich sein, weshalb ihre Konzentration streng begrenzt wird.
Die CE-Kennzeichnung ist verpflichtend für viele Produkte, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verkauft werden.
Die CE-Kennzeichnung für Spielzeug ist Pflicht. In unserem Laboratorium wird die Sicherheit in Bezug auf chemische Eigenschaften gem. DIN EN 71 (z.B. Schwermetalle und PAK) in Spielzeugen geprüft.